Alle 15 Min. aktuelle Messwerte der privaten Wetterstation Geislingen an der Steige
© ab 2004 Private Wetterstation Geislingen an der Steige
Detaillierte Monatstabellen vergangener Jahre (Beginn Juni 2004)
Der Januar:
Viel zu warm war dieser Monat.
Im Schnitt waren es fast 3°C.
Dafür gab es genug Niederschlag
in Form von Regen und Schnee.
Es waren insgesamt
20 Niederschlagstage.
Das Jahr 2022 mit Text und Bild:
Der Februar:
Genau wie der Vormonat war der
Februar viel zu warm. Diesmal
waren es über 4°C. Der Niederschlag
lag bei 120%. Schnee fiel nur an 4 Tagen. Teilweise war es sehr windig.
Fazit von diesem Winter (Dez.-Febr.):
Er war viel zu warm (Tiefsttemperatur lag bei -6,7°C), mit genug Niederschlag, aber sehr wenig Schnee.
Der März:
Zu warm (+1,6 °C) und zu
trocken (56% vom Monatssoll)
war dieser Monat.
Dafür aber sehr sonnig.
Die Höchsttemperatur lag
bei 22.5°C. An einigen Tagen war
Staub aus der Sahara in der Luft.
Der April:
In diesem Monat gabs von allem
genug.
Es gab viel Sonne, Regen (140%),
etwas Schnee, den kältesten Tag
des Jahres (-7,4°C) und einen Sommertag (25,3°C).
Die Temperatur war im Schnitt.
Der Mai:
Der Mai war mit fast 3°C zu
warm. 2 Tage lagen über 30°C.
Regen gab es auch nur 63%
vom Durchschnitt.
6 Tage waren Gewittertage.
Der Juni:
Zu warm war dieser Monat.
Im Schnitt über 3,8°C.
Der heißeste Tag lag bei 36,7°C.
Regen gab es unterdurchschnittlich,
nämlich 62%.
Schwüle Tage waren es 12.